Slide

Expertise aus IT, Bankenrecht und Projektmanagement
aus einer Hand

Lösungen für Banken Kontaktieren Sie uns

Unsere Philosophie

What you see is what you get.
Ehrlichkeit, Transparenz und hands-on Mentalität zählen für uns. Hinter jeder unserer Leistungen stehen wir persönlich. Wir möchten echten Mehrwert und Entlastung für Sie bringen, statt nur Aufträge abzuarbeiten.

Unsere Motivation

Closing Gaps.
Wir möchten Sicherheit zurückgeben in einer Branche, in der es mit klassischen Teambesetzungen kaum mehr möglich ist, alle kritischen Lücken zu finden und zu schließen. Unsere Fach- und Branchenkenntnisse vereint für Ihren Vorteil.

Unsere Haltung

Better together.
In einer Branche, in der Vertrauen und Sicherheit Grundwerte sind, ist Integrität und Qualität unser Anspruch. Das, wofür Sie als Bank oder Versicherung in den Augen Ihrer Kunden stehen, dafür stehen auch wir ein.
Johann Donauer DORIDA

Johann Donauer

Meine Spezialisierung: IT Governance, Risk & Compliance, Interim Management, BCM

Know-How, das jetzt gefragt ist, besteht aus IT-Fachwissen, Banken- und Aufsichtsrecht und umfassender praktischer Erfahrung in der Finanzbranche. Und genau damit kann ich Sie unterstützen.

Mit exakt jenen Fachbereichen, die ich nun für Sie anbiete, war ich jahrelang betraut. Meine Lösungen für Sie sind individuell an Ihr Unternehmen angepasst, schlank, effizient, effektiv. Denn ich weiß aus eigener Praxiserfahrung ganz genau, vor welchen Herausforderungen Sie stehen.

Durch den Blickwinkel eines Außenstehenden und meine jahrelange Erfahrung im Management von IT-Abteilungen in Banken sowie als zertifizierter IT-Auditor (CISA®) entdecke ich bestehende Risiken schneller, sehe deren Ursachen klarer und neutral.

Für Sie in diesen existenziellen und komplexen Bereichen einen entscheidenden Unterschied zu machen, Sicherheit, Transparenz und Klarheit zu geben – das ist mein Ziel.

Thomas Veichtlbauer

Meine Spezialisierung: Projektmanagement, Business-Analyse, Betriebsunterstützung, Interim Management

Die Finanzbranche ist immer IT-getriebener. In den letzten zehn Jahren konnte ich diese Entwicklung direkt als IT-Projektmanager und Leiter der Abteilung IT-Applikationen für zwei verschiedene Bankhäuser begleiten.

Besonders die Umsetzung von regulatorischen Vorgaben, ist eine Herausforderung, die Teams nur schwer ohne externes Projektmanagement stemmen können. Mein Blick von außen hilft klärend bei Prozessanalysen und Anforderungsmanagement. Strukturiertes und fokussiertes Vorgehen im Projektmanagement – egal ob nun klassisch oder im agilen Setting – ist mein Beitrag für den Erfolg Ihres Vorhabens.

Ich verstehe mich als Bindeglied zwischen den beteiligten Abteilungen und der IT und kann durch meine Branchenerfahrung besonders in der Kommunikation unterschiedlicher Fachbereiche Mehrwert schaffen.

Thomas Veichtlbauer DORIDA

Johann Donauer

  • Diplomstudium Wirtschaftsingenieurswesen 2012
  • Masterstudium in Bank- und Kapitalrecht 2019
  • Zertifizierung zum IT-Auditor CISA®
  • Zertifizierung in ITIL V4
  • CIO Bank (10 Jahre, angestellt)
  • CIO Bank (Interim Management)
  • Leiter IT-Infrastruktur (Interim Management)
  • Erstellung und Umsetzung von BCM-Konzepten
  • Durchführung von GAP-Analysen (EBA-Guidelines, SWIFT, ges. Vorgaben)
  • Durchführung von Prozessanalysen in IT-Organisationen
  • Durchführung von IT-Risikoanalysen
  • Umsetzung von Actionplänen aus Analysen
  • Erstellung und Weiterentwickelung von IT-Strategien
  • Einführung von Prozessen für Partnermanagement/Outsourcing
  • M&A: Carve-out / Carve-in von IT-Landschaften und – Organisationen
  • Anpassung Policies & Procedures an aktuelle Vorgaben

Thomas Veichtlbauer

  • Executive Master of Business Administration 2020 mit Schwerpunkt Projekt- und Prozessmanagement
  • Zertifizierter Projektmanager Level C (cPM) nach IPMA®
  • Zertifizierter Projektmanager nach PRINCE2® Foundation
  • Zertifizierter Scrum Master
  • Leiter IT-Applikationen
  • IT-Projektmanager (10 Jahre, klassisch, agil und hybrid mit IT- und Rechtsschwerpunkten)
  • Unternehmensberater (2 Jahre, angestellt)
  • Management komplexer Projekte und Prozesse
  • Durchführen von Systemanalysen und erarbeiten von Umsetzungskonzepten (Betriebsoptimierung, Benutzerrollenkonzepte, GAP-Analysen)
  • Anforderungsmanagement (Erarbeitung von Use-Cases, erstellen von Lastenheften)
  • Neueinführung von CRM, ERP und Kernbanksystemen
  • Applikationsbetreuung und -weiterentwicklung