Slide

Business-Analyse & Anforderungsmanagement

Dorida Cover Dorida Cover Dorida Cover Dorida Cover
Wir begleiten Sie bei der Erhebung, Analyse sowie Definition von Anforderungen an IT-Systeme samt Schnittstellen, prozessual in der Organisation und aus Benutzersicht mit den Fachbereichen.

Business Bedarfe zu klären und strukturiert zu beschreiben, sodass diese als Anforderungen an Systeme aufgenommen werden können, ist ein Unterfangen, das sowohl fachliche Erfahrung als auch technisches Verständnis voraussetzt. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen der IT und anderen Fachbereichen, analysieren die Bedarfe und Auswirkungen, erstellen Anforderungen und begleiten diese auch in der Umsetzung als Projektmanager mit Ihnen oder Ihren Dienstleistern.

Unsere Lösungen für Sie:

Business-Analyse

Strukturen und Abläufe verstehen, Ideen zur Verbesserung finden: Damit beschäftigten wir uns in der Rolle eines Business-Analysten.
Meist steht vor einem Projekt eine Problem- oder Fragestellung, zu der es noch keine eindeutige Lösung gibt. Zur Entscheidungsfindung ist es notwendig, alle Fakten und Optionen zu kennen. Wir stellen für Sie die richtigen Fragen, vermitteln zwischen den unterschiedlichen Fachabteilungen, die oft nicht die gleiche Sprache sprechen und bereiten die Analyseergebnisse verständlich und transparent auf.

Analyse von IT-Systemlandschaften

Alle Abhängigkeiten zwischen Systemen und deren Schnittstellen im Blick zu behalten, wird mit zunehmender Komplexität schwieriger. Wir analysieren und dokumentieren interviewbasiert Ihre Systemlandschaft und bei Bedarf auch die darüberliegenden Prozesse Ende zu Ende. Das Ergebnis ist eine umfassende, aber übersichtliche Systemlandkarte, die rasch Risiken und Verbesserungschancen aufzeigt.

Anforderungsmanagement

Egal ob für die Einführung neuer Systeme oder die optimierte Anwendung bestehender Programme: alle Anforderungen zu kennen und vollständig zu spezifizieren, ist eine Herausforderung. Dennoch ist professionelles Anforderungsmanagement entscheidend - etwa für die Validität von Auswertungen, die Wahl eines Softwareanbieters oder die Abstimmung eines Lasten- oder Pflichtenheftes für Lieferanten. Wir erheben strukturiert die Interessen aller Beteiligter, dokumentieren, analysieren und vergleichen sie mit bestehenden System- und Schnittstellenanalysen und erstellen verständliche Anforderungsbeschreibungen.